Die Leitzach ist ein 33,5 km langer, rechter bzw. südlicher Zufluss der Mangfall in den Bayerischen Voralpen. Die Leitzach ist namensgebend für das Leitzachtal, von dem ein Teil kurz vor der Einmündung in die Mangfall Goldenes Tal heißt.
Saison:
- ab 16. April bis 31. Oktober
- ab 1. Oktober nur noch künstliche Fliege erlaubt.
Leitzach – Fliegenstrecke – Wörnsmühl
- Länge: ca. 1,9 km -> Google Maps
- für eine größere Darstellung klicken Sie auf die Fotos
Anfang/Obergrenze:
Nachdem sich die Beschwerden über die Missachtung der Privatgrundstücke häuften, sehen wir uns gezwungen hier einzuschreiten. Ab sofort ist das Befischen der Fliegenstrecke erst ab der Leitzachbrücke Dorfstraße in Wörnsmühl erlaubt. |
Ende/Untergrenze: Unterhalb des Parkplatzes an der Leitzach. Siehe Grenztafel.

Leitzach – Leitzachmühle
- Länge: ca. 3,0 km -> Google Maps
- für eine größere Darstellung klicken Sie auf die Fotos
Anfang/Obergrenze: Unterhalb des Parkplatzes an der Leitzach. Siehe Grenztafel.
Ende/Untergrenze: Einmündung des Altwassers in die Leitzach, ca. 400 Meter flussabwärts der Kanalableitung zum Seehamer See. Siehe Grenztafel.
Achtung: Schutzgebiet berücksichtigen!
Preise und Verkaufsstellen für Fischkarten finden Sie hier